Leitmeritzer

Leitmeritzer
Die Leitmeritzer zwingen ihre Gäste, im Wein zu ertrinken und vor Hunger zu sterben.Bohemia, 1877, 10.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meister des Leitmeritzer Altars — Meister des Altars von Litoměřice: Maria und Elisabeth (Die Heimsuchung), Böhmen, ca. 1505 10, Kloster Strahov Als Meister des Leitmeritzer Altars[1][2], Meister des Altars von Leitmeritz[3] oder a …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Alois Weber — Wappen von Bischof Weber Anton Alois Weber (tschechisch Antonín Alois Weber; * 24. Oktober 1877 in Wolfsberg; † 12. September 1948 in Leitmeritz) war Bischof von Leitmeritz (Litoměřice). Werdegang Anton Alois Weber war der Sohn eines Landwirts.… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Ludwig Frind — Portrait Anton Ludwig Frind, Bischof von Leitmeritz (1879 1881) Wappen Anton Ludwig Frind Anton Ludwig Frind …   Deutsch Wikipedia

  • Frind — Anton Ludwig Frind (tschechisch: Antonín Ludvík Frind; * 9. Oktober 1823 in Lipov bei Schluckenau; † 18. Oktober 1881 in Leitmeritz) war Bischof von Leitmeritz. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Werdegang 2 Bischof von Leitmeritz …   Deutsch Wikipedia

  • Geologie Böhmisches Mittelgebirge — Das Böhmische Mittelgebirge, Blick von Süden westlich von Litoměřice Das Böhmische Mittelgebirge ist eine vulkanisch geprägte Landschaft in Nordböhmen. Es wird durch die Elbe in zwei fast gleich große Bereiche geteilt. Heute ist das Böhmische… …   Deutsch Wikipedia

  • Geologie des Böhmischen Mittelgebirges — Das Böhmische Mittelgebirge, Blick von Süden westlich von Litoměřice …   Deutsch Wikipedia

  • Litoměřice — Litoměřice …   Deutsch Wikipedia

  • Bohosudov — Bohosudov …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch Mlikojed — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Mlékojedy, für den gleichnamigen Ortsteil von Neratovice siehe dort. Mlékojedy …   Deutsch Wikipedia

  • Emmanuel Ernst von Waldstein — Bischofswappen des Em(m)anuel Ernst Reichsgraf von Waldstein Em(m)anuel Ernst Reichsgraf von Waldstein (tschechisch Emanuel Arnošt Valdštejn; * 17. Juli 1716 in Prag; † 7. Dezember 1789 in Leitmeritz) war Bischof von Leitmeritz. Inhaltsverzeich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”